top of page

Adventskranz brennt


Nun steht sie wieder vor der Tür - die Weihnachtszeit ! Man freut sich auf das Fest, Zeit mit der Familie zu verbringen. Den Alltag hintersich zulassen und entspannen. Es könnte ein schöner Tag sein, doch der markerschütternde Schrei reißt dich aus dem Alltag. Dein erster Gedanke ist „Ist jemand gestützt?“, doch als du in das Esszimmer kommst siehst du dass der Adventskranz brennt. Nachdem deine erste Sorge um das Töchterchen verflogen ist, beginnst du nach dem Feuerlöscher zu suchen. Durch die ganze Hektik findest du den Feuerlöscher nicht, in deinem inneren Auge siehst du den Feuerlöscher vor dir stehen, du weißt dass er da ist! Nur gerade jetzt in diesem Moment findest du ihn nicht. Es kommt häufig vor das man Dinge die man gerade in diesem moment braucht nicht findet. Doch dies ist ein besonderer Moment - ES BRENNT BEI DIR !!!

Ich selbst habe das schon am eigenen Leib erfahren. Es war mein Geburtstag, wir saßen in alle samt am Tisch in einer netten Runde zusammen. Das der größte Teil aus Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr handelt, lasse ich mal weg. Meine Mutter gab sich damals viel Mühe mit der Deko, jedoch waren Kerzen und trockene Zweige keine gute Kombi. Nun erwartet vielleicht die breite Masse, dass jeder Feuerwehrmann sofort aufspringen würde, um das Feuer zu löschen. Doch das Gegenteil trat ein! Es ist kein Witz, jeder Feuerwehrmann sprang auf und sagte "Es brennt". Anschließend schaute jeder zu wie der kleine Dekokranz an der Kerze abbrannte. Dann griff jemand beherzt nach einem Glas und schüttete es über der Kerze aus...

Es gibt keine 100-prozentige Garantie, dass sich Menschen in einem Brandfall immer richtig verhalten. Daher nun ein paar Tipps wie man sich in so einer Situation richtig Verhalten kann:

1. Ruhe bewahren.

2. Feuerwehr anrufen

3. Die Situation beurteilen.

4. ...wenn Du es dir zutraust, kannst du einen Löschversuch unternehmen

5. ...wenn möglich den Raum verlassen und vorher Fenster und Türen schliessen.

6. Das Haus oder die Wohnung verlassen und auf die Feuerwehr warten. In Mehrfamilienhäusern solltest du deine Nachbarn warnen.

Comments


Empfohlene Einträge
Aktuelle Einträge
Archiv
Schlagwörter
Folgen Sie uns!
  • Facebook Basic Square
  • Twitter Basic Square
  • Google+ Basic Square

Büro

Haupstr.123

66879 Reichenbach-Steegen

Anrufen

Tel.:     06385 - 32 70 501

Mobil: 0176   - 80 76 46 41

Kontakt

info (ät) der-brandschuetzer.com

© 2019 Der Brandschützer

  • facebook
© Der Brandschützer
bottom of page