top of page

Brände vermeiden

Um Brände in der Weihnachtszeit zu vermeiden, gibt es ein paar einfache Verhaltensregeln.

So ist zum Beispiel ein Weihnachtsbaum mit echten Kerzen nicht mehr State of the Art.

Wer jedoch nicht auf das flackern der Flamme verzichten will, sollte einiges beachten.

1. Lass brennenden Kerzen niemals alleine, hab Sie immer im Auge.

2. Wenn du den Raum verlässt, puste die Kerzen aus.

3. Verwende nach Möglichkeit eine Kerzenhalterung die das Wachs auffängt.

4. Bringe keinen Weihnachtsbaumschmuck, wie z.B. Lametta oder Deko aus Stroh direkt

    über der Kerze an. Da steht dir der Baum schneller in Flammen als du deinen

    Versicherungsvertreter anrufen kannst.

5. Versichere dich, das dein Feuerlöscher gewartet und geprüft ist, wenn du keinen hast besorge dir einen. Haben ist besser als brauchen.....

Wenn du mehr der Lichtertyp bist, und dein Haus um die Weihnachtszeit mehr so nach Leitstrahl vom Flugplatz aussieht. Dann solltest du dir mehr um elektrische Gefahren sorgen machen. Hier sind nur ein paar einfache Dinge zu beachten:

1. Kabeltrommeln sind immer komplett abzurollen, auch wenn du nur 5 m von den 25 m benötigst. Ansonsten schmilzt dir das Kabel zusammen oder fängt an zu brennen.

2. Rechne aus wieviel Leistung deine gesamten Verbraucher haben die du an EINE Steckdose hängst willst.

3. Bei Mehrfachsteckdosen ist auf die max. Leistung zu achten. Diese kann von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich sein.

4. Ist mein Feuerlöscher auch geeignet für Elektro Brände, näheres zu Brandklassen findet ihr hier.

 
 
 

Comentarios


Empfohlene Einträge
Aktuelle Einträge
Archiv
Schlagwörter
Folgen Sie uns!
  • Facebook Basic Square
  • Twitter Basic Square
  • Google+ Basic Square

Büro

Haupstr.123

66879 Reichenbach-Steegen

Anrufen

Tel.:     06385 - 32 70 501

Mobil: 0176   - 80 76 46 41

Kontakt

info (ät) der-brandschuetzer.com

© 2019 Der Brandschützer

  • facebook
© Der Brandschützer
bottom of page